Loading color scheme

Das Stirnchakra

Das Stirnchakra, auch "Steuerungschakra" genannt symbolisiert die "Grenze zwischen menschlichem und göttlichen Bewusstsein und ist das Zentrum von Klarheit und Weisheit. Die Weisheit des Stirnchakras soll helfen auch die übrigen Chakren zu reinigen und einen Teil des vorhandene Karma aufzulösen. Bezeichnet wird es in der hinduistischen Tradition auch als "Guru-Chakra", weil hier der Sitz unseres inneren Meisters sein soll sowie als "Auge des Wissens" oder als "drittes Auge". Es steht für den Sitz des Geistes und der geistigen Kräfte, Klarheit, Bewusstheit, Intellekt; Denken, insbesondere abstraktes Denken; Konzentrationskraft, Vernunft, Gewissen, Urteilsvermögen, Unterscheidungsvermögen, Entscheidungskraft, Visualisierungskraft, Wunscherfüllung, Intuition, intuitives Wissen, Weisheit und höchste Erkenntnis. Hier ist auch der 6. Sinn beheimatet".1

Stirnchakra - (Sanskrit: Ajna = Wahrnehmen oder Befehl)

Das Stirnchakra symbolisiert das sechste Haupt-Chakra des Chakrensystems und befindet sich in der Mitte des Kopfes im Bereich der Stirnmitte. Es strahlt nach vorne aus zum dritten Auge (zwischen den Augenbrauen) und nach hinten. Seine Resonanzfarbe ist ein tiefes Indigoblau/Königsblau und wird durch einen zweiblättrigen Lotus und einem auf dem Kopf stehenden Dreieck repräsentiert. Die zwei Blütenblätter entsprechen vermutlich den "Gottheiten Shiva (männlich) und Shakti (weiblich) und stehen grundsätzlich für die Dualität. Sie spiegeln sich in Sonne und Mond"2 sowie im Mantra OM wieder, das die meisten Menschen kennen. Das Stirnchakra ist Sitz der Vernunft, des Urteilsvermögens, des Unterscheidungsvermögens, von hier aus kann man selbst entscheiden was man tun möchte, deshalb wird es auch Steuerungschakra genannt – das Hauptthema ist den freien Willen zu leben.

Die Farbe des Halschakras ist ein tiefes Indigoblau/Königsblau und diese Farbe aktiviert dieses Chakra. Sie steht für innere Einkehr und für die Beantwortung philosophischer Fragen des Seins wie das Erfassen komplexer Zusammenhänge durch den nötigen Weitblick. Es steht für die immer wieder neue Auseinandersetzung mit der Wahrheit.

Das Stirnchakra und der Einfluss auf unsere psyche und Gesundheit

Die Sinnesfunktion ist das Sehen nach Außen und nach Innen. Es repräsentiert das visuelle, intuitive und psychische Zentrum der Wahrnehmung. Hier werden unsere Erinnerungen gespeichert, unsere Vorstellungskraft entwickelt sich, und wir nehmen Träume wahr. Es steht auch in Zusammenhang mit zwei kleinen Organen im Gehirn, der Hypophyse und der Zirbeldrüse. Die Medizin bezeichnet die Zirbeldrüse als das "verkümmerte dritte Auge". Diese Drüsen dienten dem Menschen in der Vergangenheit als Mittel, um mit den inneren Welten in Kontakt zu kommen, als Weg, um in sie einzudringen. Damit diese Energie reibungslos funktionieren kann, muss man sich selbst als spirituelles Wesen bewusst sein und die anderen 5. Chakren müssen im Gleichgewicht sein. Die dahinterliegende Motivation ist Wissensdurst, Wunsch nach Erkenntnis und Selbstverwirklichung. Es steht für das Vertrauen in die höhere Führung
Es beeinflusst auf der körperlichen Ebene unseren Schlaf- und Biorhythmus, unsere Hypophyse und das endokrine Drüsensystem, unseren Kopfbereich, speziell Augen und Nase und unser Nervensystem.    

Ist das Stirnchakra ausgeglichen können wir die "rechte Hemisphäre (gleichbedeutend mit der Kombination von Analyse und Unterscheidung) mit der linken Hemisphäre (Öffnung und dem direkten Zugang zur intuitiven Welt) verbinden. Das bedeutet, dass sowohl die sterile Intellektualisierung als auch der Aberglaube an phantastische "Vorahnungen" beendet werden. Die Erweckung des Ajna Chakra ist die harmonische Vereinigung dieser beiden Erkenntniswege zu einer Einheit.3 Künstler, Musiker und Erfinder erwähnen häufig, dass die Idee "einfach zu ihnen kam". Das liegt daran, dass es für sie möglich war durch diese Ajna-Chakra-Botschaften, Intuitionen und Träume zu empfangen. Ein berühmtes Beispiel dafür ist Paul McCartney, dem soll die Melodie von „Yesterday“ im Traum eingefallen sein. 
Wir sind körperlich gesund.

Ist das Stirnchakra unausgeglichen fehlt es uns an Konzentration, Klarheit, Intuition, Vorstellungskraft und Phantasie und wir haben Probleme ganzheitliche Konzepte zu verstehen. Wir haben das Gefühl im Alltagstrott festzustecken, können über unsere eigenen Probleme nicht hinausblicken und sind unfähig, eine Vision für uns selbst zu entwickeln und zu verwirklichen. Wir lehnen alles ab was spirituell oder jenseits des Gewöhnlichen ist und sind nicht in der Lage, das große Ganze zu sehen. "Die Art und Weise wie wir die Welt wahrnehmen, unser Sinn für Ziele und Moral und wie man über das was man sieht denkt, kann ein wenig von der Norm abweichen. Es kann zu Problemen mit übermäßiger Rationalität und Moral kommen, mit sehr linearem/starrem Denken und verminderter Empfänglichkeit für neue Ideen."4 Ein überaktives drittes Chakra ohne Unterstützung durch das übrige Chakrasystem kann sich in Phantasien äußern, die realer erscheinen als die Realität. "Spirituelle Informationen erfolgen in einem überwältigenden Ansturm. Wenn man zu viel Zeit mit Tarotkartenlesen, Astrologie und paranormalen Erfahrungen verbringt ist man nicht mehr in Lage eine menschliche Erfahrung zu machen.5 Es kann zu Alpträumen, Wahnvorstellungen und Halluzinationen kommen. 
Gesundheitlich können Störungen des Nervensystems (Nervenleiden) und Störungen der Hormonfunktionen auftreten, frontale Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Gehirnerkrankungen, Augen- und Ohrenleiden, Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündungen. Es können Schlaflosigkeit, Depressionen, Panikattacken und Schwindelgefühlen auftreten, aber auch chronischer Schnupfen, Epilepsie und Krankheiten wie genetische Probleme, ALS und MS können auf eine Störung des Stirnchakras hinweisen.

Wer Einsicht hat, sagt Dschuang Dsi, der «gebraucht sein inneres Auge, sein inneres Ohr, um die Dinge zu durchdringen und bedarf nicht verstandesmäßigen Erkennens. (CG Jung)

Ohne ein offenes Stirnchakra ist kein freier wille möglich

"Das sogenannte "dritte Auge" ist von Geheimnissen und falschen Vorstellungen umhüllt. Die Menschen schaffen Mythen darüber, was das "dritte Auge" ist und wie man es öffnet. Diese Mythen führen die Menschen in die Irre. Sie führen dazu, dass die Menschen verwirrt und frustriert sind, wenn sie keine Ergebnisse erzielen. Das "dritte Auge" ist ein mächtiges Werkzeug, wenn es richtig verstanden wird. Um mit allen Mythen aufzuräumen ist es wichtig zu verstehen was das "dritte Auge" ist. Wissenschaftlich gesehen ist das Öffnen des dritten Auges gleichbedeutend mit der Aktivierung der Zirbeldrüse. Dies ist eine kleine, erbsenförmige Drüse im vorderen Teil des Gehirns. Ihre Aufgabe ist es, Hormone wie Melatonin zu produzieren und zu regulieren. Diese Drüse reguliert den Schlaf durch die Aufrechterhaltung eines zirkadianen Rhythmus (Schlaf-Wach-Zyklus). Je nachdem wie ausgeglichen das Stirnchakra ist, fühlt sich unser Körper unterschiedlich an. Ist unser Stirnchakra ausgeglichen sind wir gleichermaßen mit der physischen und der materiellen Welt verbunden. Ist das Stirnchakra überaktiv, verlieren wir den Boden unter den Füßen und können keine menschliche Erfahrung mehr machen. Hier sei erwähnt, dass besonders sehr sensible Menschen auf die Verbindung in der materiellen Welt gut achten sollen, damit sie sich nicht in ihren Phantasien verlieren. Wer gut geerdet ist, kann Informationen aus der geistigen Welt gut verarbeiten und sie ohne sich zu ängstigen auf sie einlassen, man weiß dann ganz genau was zu tun ist. Ist das Stirnchakra unteraktiv folgen wir unserer Intuition nicht und sind von allen spirituellen Erfahrungen isoliert."6

"Die Gesellschaft hat uns beigebracht, unser drittes Auge fest zu verschließen und es niemals zu öffnen. Man hat uns beigebracht, Angst vor der Weisheit zu haben, denn innere Weisheit wird als unnötig und manchmal sogar als gefährlich für die Gesellschaft angesehen."7 Eine materielle Weltanschauung, mit Fokus auf Rationalität und Intellekt betrachtet die universelle Weisheit als keine verbindliche Wahrheit und reagiert skeptisch bis ablehnend. Anderseits erkennt Lars Jäger, in seinem Buch "Wissenschaft und Spiritualität", das "naturwissenschaftliches und spirituelles Denken und Erkennen zwei eigene, sich gegenseitig ergänzende und befruchtende Zugänge zur Erkenntnis haben, die sich in ihren Entwicklungsgeschichten immer wieder maßgeblich beeinflussten."8 

Das Öffnen des Stirnchakras hat viele Vorteile. "Als Haus der intuitiven Weisheit erlaubt uns das dritte Auge, Einsicht, Vorwarnung und ein Höchstmaß an Intelligenz in Bezug auf die Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart zu erfahren. Es befreit uns von Stress, Ängsten und Sorgen. Wir überwinden unsere Ängste und entdecken die vielen Möglichkeiten die uns erwarten. Wir erhalten eine Fülle an Informationen über uns selbst, unsere Vergangenheit und unsere Zukunft und können in der Gegenwart klare Entscheidungen treffen. Sorgen wie finanzieller Stress und Beziehungssorgen treten in den Hintergrund und wir erlangen eine größere Kontrolle über unsere Gefühle indem wir die wahren Ursachen erkennen und bewältigen. Wir erkennen den Sinn des Lebens und finden unseren richtigen Weg. Die physische Welt ist jedoch nicht alles, was existiert. Durch die Öffnung des Stirnchakras entwickeln wir Fähigkeiten abseits unserer 5 Sinne. Damit ist nicht die Zukunftsvorhersage gemeint, sondern wir können uns in andere Dimensionen einschwingen und uns mit unserer Seele in Verbindung setzen. Die Möglichkeiten variieren von Mensch zu Mensch. Die Erweckung unseres dritten Auges im mystischen Sinne erfordert Hingabe, Geduld und Entschlossenheit und dauert viele Jahre.9 Und vergessen Sie nie: „Je höher die Antennen in den Himmel wachsen, desto tiefer sollen auch unsere Wurzeln in den Boden wachsen.“ (Theresa von Avila, Mystikerin)

Ein weiterer wichtiger Aspekt besteht darin, dass wir hier zur Ruhe kommen und langsam die Kontrolle über unseren Geist, unser Denken und Fühlen und unsere Psyche erlangen. Um dieses Chakra besser verstehen zu können, ist es auch wichtig sich bestimmte Entwicklungsmöglichkeiten anzuschauen, die dieses Chakra bietet.

"Genie – man kann den höchsten Grad der natürlichen Begabung, Spontanität, Phantasie, Intelligenz, der Fähigkeit, den tiefen Sinn der Welt zu verstehen, Selbsthingabe, Sensibilität und Intuition entwickeln.
Intelligenz – wir können unsere Intelligenz weiter entwickeln, charakterisiert durch die Einsicht und die charakteristische Funktion des Geistes schnell Verbindungen zwischen verschiedenen Aspekten der Manifestation herzustellen. "Inter-legere", das zwei Bedeutungen in sich vereint, die des Unterscheidens und die des Verbindens.
Selbstbeherrschung – man kann die geistige Fähigkeit entwickeln, das eigene Verhalten zu verfolgen, insbesondere die impulsiven Reaktionen zu überdenken, zu ändern oder zu stoppen.
Selbstbeobachtung – durch die Entwicklung der spirituellen Selbstbeobachtung können wir die Entwicklung unserer eigenen Persönlichkeit verfolgen. Die Ausrichtung muss aber auf der Ebene der spiritullen Ideen und Erfahrungen erfolgen. Objektivität, Selbstkritik und erhöhter Anspruch sind auch hier notwendige Voraussetzungen, um die spirituelle Selbstbeobachtung zu einem wirksamen Mittel der persönlichen Weiterentwicklung zu machen.
Introspektion (Innenschau) – wir vermögen uns selbst anzuschauen. Intro bedeutet Innen. Spectio heißt Betrachtung, Schau. Introspektion ist die nach innen gerichtete Beobachtung um das eigene Erleben und Verhalten zu betrachten, zu beschreiben und zu analysieren um Selbsterkenntnis zu erlangen.10

Wie kann man wissen, ob das eigene Stirnchakra unausgeglichen oder blockiert ist?

  .  Haben Sie das Gefühl der Sinnlosigkeit?
  .  Haben Sie Schwierigkeiten auf Ihre innere Stimme zu hören?
  .  Haben Sie Probleme etwas Neues auszuprobieren?
  .  Haben Sie das Gefühl sich keine Lebensziele setzen zu können?
  .  Fehlt es Ihnen an Vorstellungskraft und Phantasie?
  .  Sind Sie ein durch und durch rationaler Mensch?
  .  Haben Sie das Gefühl nur in Ihrem Verstand zu sein?
  .  Sind Sie in einem sehr starren Denkmuster verhaftet?
  .  Haben Sie das Gefühl, das Sie den Boden unter Ihren Füßen verloren haben?

Das sind nur einige Fragestellungen in Bezug auf ein unausgeglichenes oder blockiertes Halschakra. Wenn man das Gefühl hat, dass man von Ängsten, Stress und Sorgen ständig übermannt wird, dann ist das Halschakra unausgeglichen oder blockiert. 

Wie kann man das Stirnchakra öffnen?

Gehen Sie hinaus und genießen Sie die Sonne, brechen Sie aus Ihren Alltag aus und bringen Sie mehr Spaß und Freude in Ihr Leben. Nutzen Sie Klangschalen und praktizieren Sie Yoga. Umgeben Sie sich mit der Farbe indigoblau oder königsblau, egal ob in der Wohnung, Kleidung oder Schmuck, auch als Augenkissen stärkt es unsere Zirbeldrüse.
Gehen Sie zu festen Zeiten schlafen und sorgen Sie für einen ausgewogenen Schlafrhythmus. 

Körperprogramm "Mariposa"
In den meisten Fällen ist das Stirnchakra so blockiert, dass es sinnvoll ist das Stirnchakra in einem Körperprogramm zu stärken oder zu öffnen. Ein freier Geist kommt durch, Innenschau, Stille, einem tiefen Einlassen auf sich Selbst. Durch die Stärkung oder Öffnung bauen Sie langsam Ihr Ängste, Ihren Stress und Ihre Sorgen ab und beginnen Ihre höhere Führung zu spüren und ihr zu vertrauen. Wobei hier ist es wichtig zu betonen, dass das Körperprogramm immer individuell auf den/die Kund*in angepasst wird.

Durch Atemübungen: Der Atem führt uns unweigerlich, wenn er bewusst eingesetzt wird, zu diesen höheren Erfahrungen und schafft die Verbindung zu unserem Höheren Selbst.
Durch eine energetische Massage mit Farben: Das Aura-Soma® Farböl welches zur Chakrenmassage für das Stirnchakra verwendet wird ist B20 (das Sternenkind). Es zeigt den Optimisten in uns, welcher seine Lebenseinstellung auch konkret umsetzen kann. Es steht für gefestigten inneren Frieden und befreit von Ängsten. Es bringt uns mit der weiblichen Seite in Kontakt und man kann ihre Intuitionen erfassen und sie ins Leben transformieren. Wir entdecken unser kindliches Wesen neu. Es aktiviert in uns die bedingungslose Liebe und wahres Mitgefühl anderen gegenüber. 
Durch Psychokinesiologie: Hier ist es notwendig seine Glaubenssätze zu überprüfen, welches durch die Psychokinesiologie geschieht.


Quellen:
1 Siehe: Thorsten Simon (2021): "Lichtkörper-Chakrenarbeit Band 1" S. 117-218
2 Siehe: Thorsten Simon (2021): "Lichtkörper-Chakrenarbeit Band 1" S. 117
3 Siehe: Ajna Chakra – SivaSakti". sivasakti.com. Retrieved 2017-03-31
4 Siehe: Sixth Chakra Third Eye Chakra Ajna Chakra". My Chakras. 2008-05-27. Retrieved 2016-05-04
5 Siehe: Benefits of Opening The Third Eye | PsychicGurus.org". www.psychicgurus.org. Retrieved 2017-03-31
Siehe: Benefits of Opening The Third Eye | PsychicGurus.org". www.psychicgurus.org. Retrieved 2017-03-31
7 Siehe: Benefits of Opening The Third Eye | PsychicGurus.org". www.psychicgurus.org. Retrieved 2017-03-31
8 Siehe: Lars Jäger (2017): "Wissenschaft und Spiritualität" 
9 Siehe: Benefits of Opening The Third Eye | PsychicGurus.org". www.psychicgurus.org. Retrieved 2017-03-31
10 Siehe: Ajna Chakra – SivaSakti". sivasakti.com. Retrieved 2017-03-31